
Unsere Pflegefachkräfte von morgen
Du möchtest gern etwas für und mit Menschen machen? Du suchst einen Job mit spannenden, sinnstiftenden Aufgaben und vielfältigen Perspektiven?
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir verfügen über motivierte Praxisanleiter:innen, die für dich Theorie und Praxis zu einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Ausbildungserlebnis machen. Außerdem ist eine Ausbildung im Bereich der vollstationären Seniorenpflege zukunftssicher, bietet unterschiedliche Aufstiegschancen und damit verbunden vielerlei Gestaltungsmöglichkeiten für die persönliche berufliche Karriere.
Heute die richtige Weiche für Ihre Karriere von morgen stellen: Komm in unser starkes Team und bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann in der stationären Altenpflege mit Start zum 1. April oder 1. Oktober.
Die Ausbildung auf einen Blick:
Die Altenpflege ist ein vielseitiger Beruf: Neben der Behandlungspflege und Dokumentation gehören auch die Bereitstellung von Medikamenten, die Durchführung von Pflegevisiten, die Planung von Arbeitsabläufen sowie die Beratung von Bewohner:innen sowie Angehörigen zu den täglichen Aufgaben einer examinierten Pflegefachkraft. Hierfür werden Kenntnisse in Erster Hilfe, Pflege, Hygiene sowie der Umgang mit demenzkranken Menschen benötigt. Eine qualitativ hochwertige dreijährige Ausbildung ist daher erforderlich.
Die Stiftung verfügt über langjährige Erfahrung in der Ausbildung zur Altenpflege: Du absolvierst die theoretische und praktische Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz. Während der praktischen Ausbildung arbeitest Du gemeinsam mit dem Pflegeteam.
Was Du bei uns lernst:
Das musst Du für die Ausbildung mitbringen:
Du bist gut geeignet für den Beruf, wenn:
Unsere Ausbildungsvergütung:
Du hast noch Fragen? Hier kannst Du sie stellen:

Lothar Brose
Mitarbeiter Personalentwicklung
Telefon: 030 42 84 47 - 1124
E-Mail: bewerbung@seniorenstiftung.org

Seniorenstiftung Prenzlauer Berg
Geschäftsstelle I Gürtelstraße 33 I 10409 Berlin
Telefon: 030 42 84 47 1110
Fax: 030 42 84 47 1111
E-Mail: info@seniorenstiftung.org