Tschüss Klischee: Hello Boys`Day!
Berufsorientierung ohne Scheuklappen in der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg
Am 28. März fand zum achten Mal der Boys`Day – Zukunftstag unter Förderung des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend statt. Ziel des bundesweiten Aktionstages ist es, mit Vorurteilen bei der Berufswahl aufzuräumen. Schülern ab der 5. Klasse sollen Einblicke in Berufe erhalten, die sie vielleicht nicht gleich für sich in Betracht ziehen. Bei Jungen sind das z. B. soziale Berufe wie der Altenpfleger.
Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg beteiligte sich in diesem Jahr erstmalig am Boys´Day Zukunftstag. Fünf Schülern im Alter von elf bis vierzehn Jahren wurde die Gelegenheit gegeben, in einer Einrichtung in der Gürtelstraße 32 die vielseitigen Aufgaben eines Altenpflegers kennenzulernen und sich in die Lage von alten und pflegebedürftigen Personen hineinzuversetzen. Dabei lernten die Schüler zunächst wichtige Arbeitsschutzbestimmungen und hygenische Vorschriften kennen. Darüber hinaus nahmen sie aber auch aktiv an Betreuungsangeboten teil und unterstützten unsere Pflegekräfte tatkräftig bei ihren alltäglichen Aufgaben.
Am Ende des Tagespraktikums sprachen sich alle Teilnehmer positiv überrascht über ihren Tag in der Pflegeinrichtung aus. So konnten sie durch den kleinen Schnupperkurs feststellen, wie abwechslungsreich und herausfordernd zugleich die Arbeit in der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg ist.
Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da.


Seniorenstiftung Prenzlauer Berg
Geschäftsstelle I Gürtelstraße 33 I 10409 Berlin
Telefon: 030 42 84 47 1110
Fax: 030 42 84 47 1111
E-Mail: info@seniorenstiftung.org