Aktuelles
© Seniorenstiftung Prenzlauer Berg

20 Jahre Herzensbegegnungen mit ROTE NASEN Deutschland e.V.

Clownsdusche, Sommerfest und viel Dankbarkeit für eine besondere Zusammenarbeit

Im Juli 2025 feierten wir in unserer Pflegeeinrichtung in der Gürtelstraße 32a ein besonderes Jubiläum: 20 Jahre bunte Begegnungen mit den ROTEN NASEN Clowns. Zwei herzliche Veranstaltungen würdigten diese langjährige und wertvolle Zusammenarbeit – mit Humor, Musik, Nähe und viel Lebensfreude.

Clownsdusche auf sieben Etagen

Am 9. Juli zogen vier Clowns singend, tanzend und mit offenen Herzen durchs ganze Haus – von Etage zu Etage, von Tür zu Tür. Die sogenannte „Clownsdusche“ verwandelte den Alltag in einen bewegten Raum für heitere Begegnungen, besonders für Menschen mit Demenz. Mit viel Fingerspitzengefühl, Humor und Aufmerksamkeit weckten sie Erinnerungen und zauberten echte Freude in die Gesichter unserer Bewohner:innen.

Sommerfest mit Jubiläumsgruß

Am 19. Juli fand dann das große Sommerfest unter dem Motto „Das ist unser buntes Leben“ statt – das Finale unserer diesjährigen Sommerfestreihe in der Gürtelstraße 32–32a. Neben Musik, bunten Aktionen und vielen Gästen sorgten die ROTEN NASEN erneut für ein besonderes Highlight:
Mit einer offiziellen Jubiläumsurkunde, einem eigens einstudierten Lied und herzlichen Worten überreichten sie unserer Stiftung ein ganz persönliches Dankeschön – zum Lachen, Mitsingen und Berührtsein.

Worte des Dankes und der Anerkennung

Heidrun Kiem, Vorstandsvorsitzende der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, betonte:

„Die ROTEN NASEN Clowns sind für unsere Stiftung weit mehr als nur bunte Unterhaltung – sie sind eine Brücke zwischen Herz und Erinnerung. Gerade in Zeiten der Isolation, wie während der Pandemie, waren ihre Besuche ein Lichtblick für viele.“

Auch Philipp Kramp, Vorstandsmitglied und Einrichtungsleiter der Gürtelstraße 32a, würdigte die besondere Wirkung:

„Seit 20 Jahren bereichern die Clownsbesuche unser Haus – sie bringen Lebensfreude und wecken tief verborgene Erinnerungen. Es ist berührend zu sehen, wie unsere Bewohner:innen durch ein Lied oder ein Lächeln aufblühen.“

Pflege braucht Menschlichkeit – und Leichtigkeit

Die regelmäßigen Clownsvisiten sind längst ein fester Teil unseres Alltags – und zeigen Woche für Woche, dass Pflege und Lebensfreude sich nicht ausschließen, sondern ergänzen. Die ROTEN NASEN schaffen Raum für Nähe, für Begegnung und für den Moment. Sie begleiten, was unser Pflege- und Betreuungsteam mit großem Engagement jeden Tag lebt: Achtsamkeit, Wärme und echte Zuwendung.

Kontaktperson

Foto von 
											Philipp 
											
											Kramp
© Seniorenstiftung Prenzlauer Berg

Philipp Kramp

Vorstandsmitglied

Telefon: 030 428447 4112

Fax: 030 428447 1111

E-Mail: Philipp.Kramp@seniorenstiftung.org