
Ein Fest der Musik, der Begegnung und der Sonne
Am 21. Juni 2025 wurde unser Garten in der Gürtelstraße 32–32a zum zweiten Mal zur Bühne für die Fête de la Musique – und was für eine! Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir gemeinsam mit vielen Gästen aus dem Kiez, Bewohner:innen, Angehörigen, Freund:innen der Stiftung sowie Vertreter:innen aus Politik und Kultur den Sommer, die Musik – und 30 Jahre Fête de la Musique in Berlin.
Ein Tag voller Lebensfreude, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft stand: Jung und Alt, Nachbar:innen, Musikliebhaber:innen und spontane Besucher:innen fanden sich in unserem Garten ein, lauschten den Klängen, genossen Kaffee, Kuchen und Gegrilltes und kamen miteinander ins Gespräch.
Besonders gefreut hat uns der Besuch von Dr. Cordelia Koch, Bezirksbürgermeisterin von Pankow, und Cerstin Richter-Kotowski, Staatssekretärin für Kultur. Beide nahmen sich Zeit für einen Austausch, feierten mit – und zeigten eindrucksvoll, wie Kultur Brücken bauen kann.
Das musikalische Programm war so abwechslungsreich wie das Publikum:
- Mark und die Pfennige eröffneten mit beschwingtem Swing aus den 20er bis 50er Jahren und sorgten direkt für gute Laune und tanzende Füße.
- Julius Bachmann nahm uns mit auf eine gefühlvolle Reise durch handgemachten Indie-Folk – ehrlich, persönlich, voller Tiefe.
- The Razzzones, die mit nichts als ihren Stimmen ganze Klangwelten erschufen, waren ein echtes Highlight: Mit Beatbox, Witz und beeindruckender Bühnenpräsenz rissen sie das Publikum mit – und sorgten für einen ganz besonderen Moment, als sie spontan unseren Bewohner Manfred auf die Bühne holten und gemeinsam mit ihm rappten. Ein Gänsehautmoment voller Lebensfreude und Humor!
LeVeL 6 sorgten zum Abschluss mit energiegeladenen Rock-Covers für ausgelassene Stimmung.
Wir sind dankbar für diesen rundum gelungenen Tag, der – anders als im vergangenen Jahr – vom Sonnenschein begleitet wurde. Ein Tag voller Musik, Begegnungen, Lachen und gelebter Gemeinschaft.
Unser herzlichster Dank gilt allen Künstler:innen, Gästen, Unterstützer:innen, den ehrenamtlichen Helfer:innen, hier insbesondere den Schüler:innen der Freien Waldorfschule am Prenzlauer Berg , und unserem engagierten Team. Sie alle haben diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Fête de la Musique – und auf viele weitere Momente, in denen Musik verbindet und Herzen öffnet.